Wollen Sie Ihren E-Mail-Versanddienst nicht wechseln , zerlegen Sie eine zu versendende große Datei in Einzelteile. Diese verschicken Sie anschließend in Form mehrerer Anhänge problemlos – und der Empfänger setzt sie wieder zusammen. Beides funktioniert mit dem WinMend File Splitter. Auf einer weiteren Registerkarte im Tool wählt der Empfänger die Dateien (WinMendSp0, WinMendSp1 … mit fortlaufender Zahl) zur Fusion aus.
Ihr könnt noch an der Stelle das Bild anpassen abspeichern und fertig. Geräten und Microsoft-Diensten synchronisiert, bei denen ihr euch mit demselben Microsoft-Konto anmeldet. Die Lösung ist, im selben Menü unter „Zusätzliche Einstellungen“ den ersten Schalter von „Ein“ auf „Aus“ zu setzen. Microsoft hat hier nämlich voreingestellt zum Download und empfiehlt, dass sich „nur […] Microsoft-Konten auf diesem Gerät“ mit Windows Hello anmelden können. Unter Windows Hello bündelt Microsoft übrigens alle Konto-relevanten Sicherheitsfunktionen.
Wie man Windows 11 mit einem lokalen Konto installiert, haben wir euch in einem anderen Tutorial schon beschrieben. Windows 11 mit einem lokalen oder Microsoft Konto installieren In diesem Tutorial geht es darum, nach der Installation ein weiteres lokales Konto anzulegen. Beim Löschen eines Benutzerkontos werden auch alle Daten wie Fotos, Spiele, Ordner und Desktop-Anwendungen für diesen Benutzer gelöscht. Wenn du mit dem Internet verbunden bist, kannst du einfach ein Konto hinzufügen, indem du die E-Mail-Adresse oder Telefonnummer des Benutzers eingibst und die Bildschirmanweisungen befolgst. Anschließend wählen Sie den Eintrag „Konten“ Danach klicken Sie im neuen Fenster in der linken Navigation auf „Familie und andere Benutzer“, um in die Benutzerübersicht zu gelangen.
Jetzt ist einfach nur die fehlende Zeit schuld, dass die restlichen 9 PCs/Laptops nicht im Konto gelistet sind. In der Computerverwaltung finden Sie linker Hand die Kategorie „lokale Benutzer und Gruppen“, in welcher die entsprechenden Benutzerkonten aufgeführt sein sollten. Dort können Sie durch einen Rechtsklick auf das jeweilige Windows 10-Benutzerkonto das Passwort ändern, ohne zwangsläufig das alte eingeben zu müssen. Andererseits können auf Wunsch aber auch Daten nachträglich im Aktivitätsverlauf geändert respektive gelöscht werden. Hierzu gibt es zwei verschiedene Wege, die allerdings abhängig von der verwendeten Betriebssystem-Build sind.
Wird der Aktivitätsverlauf über die Windows-Einstellungen gelöscht, so kann es eine Weile dauern, bis die Löschung der Daten auch über den Microsoft-Account angezeigt wird. Öffne die Systemsteuerung und klicke auf „Programm deinstallieren“. Wenn du iCloud für Windows nicht mehr auf deinem PC verwenden möchtest, kannst du dich abmelden oder die App deinstallieren. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen, indem Sie Ihr Konto kündigen oder löschen.
Damit geht Microsoft einen anderen Weg, als beim Systemwechsel von Windows 7 zu Windows 10. Damals wurden viele PCs wiederholt an ein Upgrade erinnert, was teilweise zu genervten Usern geführt hat. So offensiv wollen die Redmonder nicht wieder für das neue Betriebssystem werben. Microsoft hat angekündigt, dass Windows 11 im ersten Halbjahr 2022 in Wellen verteilt wird. Das Upgrade wird aktuell an bestehende Installationen ausgerollt. Sollte euer PC noch kein Upgrade-Angebot erhalten haben, müsst euch also nur ein wenig in Geduld üben.